Seit 2017 ist Pentosanpolysulfat-Natrium (PPS) in Deutschland in oraler Form in der Indikation Interstitielle Zystitis/Blasenschmerzsyndrom zugelassen. PPS sollte aufgrund der geringen Ansprechraten und der moderaten Effekte nur bei nachgewiesener Verb…
Seit 2017 ist Pentosanpolysulfat-Natrium (PPS) in Deutschland in oraler Form in der Indikation Interstitielle Zystitis/Blasenschmerzsyndrom zugelassen. PPS sollte aufgrund der geringen Ansprechraten und der moderaten Effekte nur bei nachgewiesener Verbesserung der Symptome gegeben und das Ansprechen auf die Behandlung alle sechs Monate überprüft werden.
Kommentare
Schreibe den ersten Kommentar für diesen Artikel.