Um interne Reaktionen auf größere Ausbruchsgeschehen zu stärken, widmet sich das Robert Koch-Institut (RKI) der Weiterentwicklung interner Krisenpläne, der Organisation und Pflege von Krisenmanagement-Strukturen wie der Koordinierungsstelle und des Lag…
Um interne Reaktionen auf größere Ausbruchsgeschehen zu stärken, widmet sich das Robert Koch-Institut (RKI) der Weiterentwicklung interner Krisenpläne, der Organisation und Pflege von Krisenmanagement-Strukturen wie der Koordinierungsstelle und des Lagezentrums sowie der Durchführung von Evaluierungen. Zudem werden Lehraktivitäten angeboten, darunter zum Beispiel die Lagezentrum-Schulung.
Kommentare
Schreibe den ersten Kommentar für diesen Artikel.