In einer aktuell veröffentlichten spanischen Studie nahmen 19.084 Patienten ihre Blutdruckmedikation entweder morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen ein. Nach einer Beobachtung von etwa sechs Jahren wurde die Ereignisrate klinisch…
In einer aktuell veröffentlichten spanischen Studie nahmen 19.084 Patienten ihre Blutdruckmedikation entweder morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen ein. Nach einer Beobachtung von etwa sechs Jahren wurde die Ereignisrate klinisch relevanter Endpunkte bei den Patienten, die ihre antihypertensive Medikation vor dem Schlafengehen einnahmen, nahezu halbiert. Was bedeuten dies für die bisherige Praxis in der Bluthochdruckbehandung, möglichst alle Tabletten gleich nach dem Aufstehen oder zumindest zum Frühstück einzunehmen?
Kommentare
Schreibe den ersten Kommentar für diesen Artikel.