Ondansetron und die Krux der Risikokommunikation zu Arzneimitteln bei Schwangeren
In einer 2018 veröffentlichten Studie wurde Ondansetron ein teratogenes Risiko, speziell für orale Spaltbildungen, zugeordnet. Eine von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) initiierte und in Deutschland per Rote-Hand-Brief kommunizierte Warnung …
Kommentare
Schreibe den ersten Kommentar für diesen Artikel.