Das Robert Koch-Institut hat eine neue Version der Corona-Datenspende-App veröffentlicht, über die Nutzerinnen und Nutzer an wissenschaftlichen Studien zu den Folgen der Corona-Pandemie teilnehmen können.
Die Corona-Datenspende-App wurde im April 2020 …
Das Robert Koch-Institut hat eine neue Version der Corona-Datenspende-App veröffentlicht, über die Nutzerinnen und Nutzer an wissenschaftlichen Studien zu den Folgen der Corona-Pandemie teilnehmen können.
Die Corona-Datenspende-App wurde im April 2020 vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Seit dem Start stellen mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger den Forschenden des Robert Koch-Instituts Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches über die App zur Verfügung. Die Daten – insbesondere Vital- und Aktivitäts-Daten – werden unter anderem auf mögliche Fiebersymptome analysiert und im deutschlandweiten Fiebermonitor aggregiert.
Kommentare
Schreibe den ersten Kommentar für diesen Artikel.