• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel von:

AkdÄ - News

Post navigation

← Older posts

Information zum Lieferengpass von Actilyse® (Alteplase) Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung

Der Hersteller informiert über aktuelle Kontingentierungsmaßnahmen bei dem Arzneimittel Actilyse® (Alteplase). Dadurch soll eine möglichst bedarfsgerechte Belieferung sichergestellt und unverhältnismäßige Vorratsbestellungen vermieden werden. Das Schre…

AkdÄ - News | 28.06.22 00:41

WirkstoffAktuell: Bempedoinsäure, Bempedoinsäure + Ezetimib: primäre Hypercholesterinämie – gemischte Dyslipidämie

Die zur Behandlung bei Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie zugelassene Bempedoinsäure bzw. die Fixkombination mit Ezetimib zeigen im Vergleich zu einer Therapie mit Statinen keine Verbesserung klinisch relevanter …

AkdÄ - News | 17.06.22 00:40

Drug Safety Mail 2022-29

Rote-Hand-Brief zu Dexmedetomidin: Risiko von erhöhter Mortalität bei Intensivpatienten ≤ 65 Jahren.

AkdÄ - News | 16.06.22 00:12

Drug Safety Mail 2022-28

Rote-Hand-Brief zu Defitelio® (Defibrotid): Nicht anwenden zur Prophylaxe der hepatischen venookklusiven Erkrankung nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation.

AkdÄ - News | 14.06.22 01:35

Drug Safety Mail 2022-27

Rote-Hand-Brief zu Ocaliva® (Obeticholsäure): Neue Kontraindikation für die Behandlung der primären biliären Cholangitis bei dekompensierter Leberzirrhose oder einer vorherigen hepatischen Dekompensation.

AkdÄ - News | 10.06.22 00:38

News 2022-21

Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Erfurt am 15. Juni 2022.

AkdÄ - News | 10.06.22 00:38

News 2022-20

Stellungnahme der AkdÄ zu Duvelisib (chronische lymphatische Leukämie, nach ≥ 2 Vortherapien) (Copiktra®) – frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V.

AkdÄ - News | 08.06.22 01:11

Drug Safety Mail 2022-26

Rote-Hand-Brief zu Imlygic® (Talimogen laherparepvec): Eingeschränkte Lagerungsdauer betroffener Chargen nach dem Auftauen.

AkdÄ - News | 04.06.22 01:33

Verleihung der Ernst-von-Bergmann-Plakette an Herrn Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der AkdÄ

Für sein umfangreiches Engagement für die deutsche Ärzteschaft sowie als Dank für seine Tätigkeit in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung wurde Prof. Wolf-Dieter Ludwig am 8. April 2022 mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette geehrt.

AkdÄ - News | 26.05.22 00:15

Drug Safety Mail 2022-25

Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) vom 04.05.2022: Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19.

AkdÄ - News | 25.05.22 00:15

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen
  • Krebsforschung: Beeren-Wirkstoff tötet Tumor in Minuten
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie
  • Multiple Sklerose: Patienten nehmen Todesrisiko in Kauf
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs
  • Paracetamol: tödliche Wirkung
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2023 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.