• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

3D-Druck

Post navigation

← Older posts
Realistische Erwartungen

3D-Druck: Zähne, Tabletten und bald auch Organe?

Wenn Ärzte von Ersatzorgangen aus dem Drucker sprechen, klingt das utopisch. Andere Körperteile aber werden längst verbaut.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 02.06.17, 07:26
Geringeres Operationsrisiko

Neuentwicklung medizinischer Instrumente dank 3D-Metalldruck

In der Medizintechnik eröffnen generative Fertigungsmethoden des 3D-Drucks neue Wege.Vor allem die Kardiologie profitiert.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 30.05.17, 08:21
Perfekte Kopie

Australien: Halswirbel aus 3D-Drucker verpflanzt

In einer zwölfstündigen Operation gelang es australischen Ärzten, einem Patienten zwei Halswirbel zu entfernen und durch neue aus dem 3D-Drucker zu ersetzen. Die entfernten Halswirbel waren vom Krebs zerstört worden.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 11.03.16, 13:06
Für Tests

Funktionsfähige Blutgefäße mit 3D-Drucker geschaffen

Amerikanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, mit dem 3D-Drucker künstliche Blutgefäße zu entwickeln. Nach dem Druck verbinden sich die Blutgefäße und versorgen die dazwischen befindlichen Zellen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 01.02.16, 12:31
Karies-Schutz

Künstlicher Zahn bekämpft Bakterien

Ein Zahn aus Kunstharz aus dem 3D-Drucker soll zukünftig nicht nur Zahnlücken schließen. Ein besonderer Inhaltsstoff sorgt dafür, dass Karies kaum eine Chance hat, weitere Zähne zu schädigen, Eine Entwicklung, die auch in anderen Gebieten eingesetzt werden kann.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 20.10.15, 10:48
Brustkorb-Implantat aus Titanium

Weltweit erster Titanium-Brustkorb aus dem 3D-Drucker

In Spanien ist die erste Implantation eines Brustkorbs aus Titanium gelungen. Das Implantat bildet das Brustbein und die Rippen nach und ist weltweit das Erste dieser Art. Das Implantat wurde in Australien mithilfe der 3D-Drucktechnologie hergestellt.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 18.09.15, 14:04
Für künstliche Haut

Forscher entwickeln künstliche Blutgefäße

Wissenschaftlern des Fraunhofer Instituts ist es gelungen, mit einem 3D-Drucker künstliche Blutgefäße herzustellen. Dies ermögliche es, zukünftig das vollständige Hautsystem zu entwickeln und zwar außerhalb des Körpers.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 07.09.15, 09:46
Effektiverer Einsatz möglich

Erstmals erhält Medikament aus 3D-Drucker eine Zulassung

Der Medikamenten-Markt wird sich in den kommenden Jahren neu ordnen müssen. Die 3D-Technologie hat nun erfolgreich den Einstieg in die Produktion von Medikamenten erreicht. Damit besitzt das Verfahren das Potential, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig dem Trend der personalisierten Medizin zu entsprechen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 11.08.15, 11:49
Neue Ressourcen

Schweine-Farm soll menschliche Organe produzieren

Zukünftig sollen menschliche Organe auf Tierfarmen gezüchtet werden. Eine US-Investorin baut dazu eine Fabrik, in der sie jedes Jahr hunderttausend Lungen und Herzen für Transplantationen züchten will. Wachsen sollen die Organe in genetisch veränderten Schweinen. Konkurrenz kommt aus dem 3D-Drucker.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 09.07.15, 18:25
Kommerzielle Nutzung in 2025

3D-Drucker kann Knochen mit Blutgefäßen herstellen

Forscher arbeiten an der Herstellung von menschlichen Knochen, die eigene Blutgefäße enthalten. 3D-Druck macht die Durchblutung künstlicher Organe möglich. Solche Organe könnten in wenigen Jahren kommerziell für die Medizin verwendet werden.

Thomas Gollmann | 18.03.15, 11:00

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
Top News
18.05.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 20 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 16 views
  • Organspende: Sollten Alkoholiker eine neue Leber erhalten? 14 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 13 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 11 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 123 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 66 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 63 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 49 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 47 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.