• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

Gesundheitsfonds

Post navigation

← Older posts
Dank Strafzinsen

Niedrigzinsen belasten deutschen Gesundheitsfonds

Im vergangenen Jahr musste der Gesundheitsfonds erstmals Strafzinsen an seine Banken zahlen. 1,8 Millionen Euro machten die Strafzinsen für den 200 Milliarden Euro schwerden Fonds aus. Beiträge der Arbeitgeber und Beschäftigten, die nie zur Vesorgung der Kranken zum Einsatz kommen werden.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 01.03.16, 15:56
Knapp halbe Milliarde Defizit

Krankenkassen verbuchen Millionen-Defizit

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen übersteigen ihre Einnahmen in allen Leistungsbereichen. Dennoch wird nicht genug für die Prävention getan. Bis Ende des Jahres soll die Höhe des durchschnittlichen Zusatzbeitrages feststehen, es ist mit einer Erhöhung zu rechnen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 08.09.15, 15:38
Beiträge werden steigen

Arzneimittelrabatte führen zu Minus bei Krankenkassen

Die Rücklagen der Krankenkassen schrumpfen. Die Kassen müssen für die gestiegenen Arzneimittelrabatte aufkommen. Außerdem löst die Finanzreform der Krankenkassen einen verschärften Wettbewerb zwischen den Akteuren aus. Hohe Prämienauszahlungen und Leistungserweiterungen sind die Folge, um Neukunden anzulocken und Bestandskunden zu halten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 03.12.14, 13:01
Koalitionsverhandlungen werden zum Gesundheits-Poker

Versicherte und Arbeitgeber müssen sich auf höhere Beiträge einstellen

Die Koalitionspartner verhandeln über die Finanzierung der Sozialkassen. Mehrere Faktoren deuten auf einen Anstieg der Beiträge für Krankenversicherte hin. Auch für die Arbeitgeber kann es teurer werden.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 04.11.13, 12:47
Zahl der Herzkrankheiten gestiegen

Fast jede zweite Krankenkasse steht unter Manipulationsverdacht

Beinahe jede zweite Krankenkasse muss Abweichungen über die Anzahl schwerer Krankheitsbilder erklären. Die Kassen erhalten für schwere Krankheiten mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds. Ob es sich dabei um Betrugsfälle handelt, muss noch geklärt werden.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 20.09.13, 13:57
Gelegenheit zu Änderungen im Gesundheitssystem erscheint günstig

Debatte um Kassenbeiträge ist neu ausgebrochen

Wegen des Milliardenüberschuss fordern SPD und CSU eine Abschaffung des einheitlichen Beitragssatzes der GKV. Die FDP hält dagegen, dass die Kassen durch die Kürzung des Zuschuss an den Gesundheitsfonds bereits auf genug Mittel verzichtet hätten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 15.03.13, 19:15
Gesundheitssektor befindet sich im Umbruch

Kassen wehren sich gegen Kürzungen des Bundeszuschusses

Der Finanzminister plant, den Zuschuss für den Gesundheitsfonds zu kürzen. Das stößt bei den Krankenkassen auf Kritik. Denn die Ausgaben für die Kassen würden künftig steigen, da die Ausgaben für Krankenhäuser, Ärzte und Arzneimittel höher seien als die Einnahmen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 15.02.13, 18:38
Gesundheitsfonds verkommt zur Notreserve

Finanzminister will Zuschüsse für Krankenkassen streichen

Haushaltspolitik hat Vorrang vor Gesundheitspolitik: Wolfgang Schäuble will den Bundeszuschuss an die Kassen kürzen. Damit will Schäuble im kommenden Jahr seinem Ziel eines ausgeglichenen Staatshaushaltes ein ganzes Stück näher kommen.

Thomas Gollmann | 08.02.13, 16:24
Geldverteilung wirkt sich unterschiedlich aus

Praxisgebühr: Krankenkassen fürchten finanzielle Schieflage

Die Praxisgebühr entfällt, der Gesundheitsfonds soll aufgestockt werden. Das reicht den Krankenkassen jedoch noch nicht. Einige Kassen befürchten, durch eine unterschiedliche Morbidität (Krankheitshäufigkeit), weniger Geld aus den Fonds zu erhalten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 14.12.12, 19:54
Keine Hilfe aus den Überschüssen des Gesundheitsfonds

Neue Tarifverträge: Krankenhäusern droht weiteres Milliardenloch

Die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst dürfte zu einer weiteren Zuspitzung der Lage bei den Krankenhäusern führen. Es droht eine Finanzierungslücke von einer Milliarde Euro. Bundesregierung und gesetzliche Krankenkassen weigern sich, mit den Überschüssen aus dem Gesundheitsfonds auszuhelfen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 03.04.12, 15:45

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
Top News
17.05.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 13 views
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 13 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 11 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 11 views
  • Forscher heilen Sehnerv 7 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 123 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 62 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 57 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 45 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 44 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.