• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

GKV

Post navigation

← Older posts
Mehr als 1,2 Millionen

Unternehmer sparen Milliarden dank privater Krankenversicherung

Die Wirtschaft lobt in einer Analyse die privaten Krankenversicherungen. Grund ist ein bislang wenig beachteter Zusammenhang im Kontext Lohnzusatzkosten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 05.02.16, 11:53
Hamburg am teuersten

Kosten für stationären Krankenhaus-Aufenthalt erneut gestiegen

Der stationäre Aufenthalt hat die Krankenhäuser im vergangenen Jahr deutlich mehr gekostet als noch 2013. Besonders teuer ist die stationäre Behandlung in Hamburg und Bremen gewesen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 04.11.15, 15:31
Geburten-Entscheidung

Hebammenverband: Neue Entscheidung entmündigt Mütter

Im Streit um die Haftpflicht-Prämie für Hebammen und die Hausgeburten hatte eine Schiedsstelle eine Entscheidung getroffen. Der Deutsche Hebammenverband aber sieht die Entscheidung skeptisch, sie sei nicht hinnehmbar. Es gehe dabei nicht nur um die Hebammen, auch Rechte von Frauen würden mit dem Schiedsspruch unterlaufen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 02.10.15, 11:36
Bis zu 2 Prozent mehr

Versicherten drohen höhere Krankenkassen-Beiträge

Die gesetzlichen Krankenkassen sind im ersten Halbjahr noch stärker ins Minus gerutscht. Das könnte zu einem Anstieg der Beiträge führen. Die SPD hat deshalb vorgeschlagen, die Arbeitgeber wieder mehr bei den Beiträgen in die Pflicht zu nehmen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 26.08.15, 13:29
„Wettbewerb ist kein Selbstzweck“

Krankenkasse fordert Budget für Forschung und Entwicklung

Ein Gutachten der gesetzlichen Krankenkasse DAK-Gesundheit kommt zu dem Schluss, dass die Krankenkassen mehr Geld brauchen. Ein neuer Fonds für Forschung und Entwicklung soll die Leistungen der Kassen stärker am Bedarf der Alten und chronisch Kranken ausrichten. Dafür bedarf es einem Betrag von knapp einer Milliarde Euro.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 10.06.15, 14:57
Fitness-Tracker übermitteln Daten

Barmer GEK und AOK Nord sammeln Fitness-Daten der Mitglieder

Die Barmer GEK und die AOK Nord sind mit mobilen Apps auf der Jagd nach den Fitness-Daten ihrer Mitglieder. Die Analyse der Fitness-Tracker spart langfristig Geld: Je mehr Versicherte ihre Daten preisgeben, desto präziser wird die Risikoanalyse der Krankenkassen.

Thomas Gollmann | 22.04.15, 10:23
Wer zahlt für Reformen?

Streit um Finanzierung der medizinischen Versorgung bricht aus

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung kritisiert, dass die Krankenkassen die Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland nicht genügend mittragen. Die Kosten des geplanten Versorgungsstärkungsgesetztes würden auf die Versicherten umgewälzt. Streit gibt es auch um die Bemessung des Versorgungsbedarfes in bestimmten Regionen Deutschlands.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 20.02.15, 10:54
Verwirrung nach Reform

Gutverdiener sparen am stärksten bei neuen Kassenbeiträgen

Wer viel verdient, spart am meisten, wenn die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen sinken. Bei einem Einkommen von 4.000 Euro Brutto ist die Ersparnis doppelt so hoch, wie bei einem Einkommen von 2.000 Euro Brutto. Die meisten Krankenkassen geben jedoch noch nicht bekannt, ob sie die Beiträge senken oder anheben.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 16.12.14, 11:20
Beiträge werden steigen

Arzneimittelrabatte führen zu Minus bei Krankenkassen

Die Rücklagen der Krankenkassen schrumpfen. Die Kassen müssen für die gestiegenen Arzneimittelrabatte aufkommen. Außerdem löst die Finanzreform der Krankenkassen einen verschärften Wettbewerb zwischen den Akteuren aus. Hohe Prämienauszahlungen und Leistungserweiterungen sind die Folge, um Neukunden anzulocken und Bestandskunden zu halten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 03.12.14, 13:01
Neues Prüfsystem

Ärzte sollen regional auf Wirtschaftlichkeit geprüft werden

Das deutsche Gesundheitssystem muss wirtschaftlicher werden. Das gilt für Ärzte und ihre Praxen ebenso wie für die Zulassung und der Vertrieb von neuen Medikamenten. Ein neues regionales Prüfsystem soll bei den Ärzten Fortschritte bringen. Ab 2016 wird schließlich das Arzneimittelneuordnungsgesetz erneut auf die Probe gestellt.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 16.10.14, 10:34

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
Top News
01.07.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 34 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 13 views
  • Kampf gegen Fußpilz beginnt bei 60 Grad 13 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 10 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 10 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 224 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 83 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 73 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 70 views
  • Faule Eier wirken lebensverlängernd 46 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.