• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

Hausarzt

Post navigation

← Older posts
Vernetzung der Versorgungsebenen

Projekt zur Vernetzung von Haus- und Hautarzt gestartet

Neues Projekt will schnellere Behandlung und kürzere Wartezeiten ermöglichen / Datenübermittlung über sichere Leitungen

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 20.07.18 07:18
Kaum Termine bei Fachärzten

Medizinische Betreuung stößt bei Deutschen auf Kritik

Der Hausarzt genießt bei den Deutschen noch immer größtes Vertrauen. In den Städten sieht dies jedoch anders aus.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 26.09.17, 22:26
Zu geringe Honorare

Arztpraxen betriebswirtschaftlich nicht tragfähig

Eine eigene Praxis erzielt heutzutage kaum mehr ein angemessenes Honorar, das den Lebensunterhalt der Ärzte sowie das Überleben der Praxen sichern kann. Geld für Investitionen steht nicht mehr zur Verfügung.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 13.10.16, 12:01
Kosten steigen um 5 Prozent

Das Geld wird knapp: Ärzte investieren kaum noch in ihre Praxen

Die wirtschaftliche Lage der niedergelassenen Ärzte stagniert. Geld für Investitionen in die Praxis bleibt kaum noch übrig. Die Betriebskosten für Personal und Material steigen überdurchschnittlich stark. Der Anreiz für die Eröffnung einer eigenen Praxis sinkt. Das kann den Ärztemangel noch verstärken.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 18.05.15, 16:16  | 8 Kommentare
Patienten bewerten System

Studie: Niederlande verfügt über das beste Gesundheitssystem Europas

Die Niederlande haben aus Patientensicht das mit Abstand beste Gesundheitssystem in Europa. Die Schweiz und Norwegen belegten beim aktuellen Ranking Platz zwei und drei. In Deutschland sind die Patienten weitaus unzufriedener.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 12.05.15, 09:59
Bereitschaft steigt

Deutsche würden innovative Gesundheits-Angebote privat bezahlen

Neue Gesundheits-Angebote von branchenfremden Unternehmen finden großen Anklang bei der Bevölkerung. Die Post hat einen Service, bei dem der Briefträger bei älteren Menschen einmal täglich nach dem Rechten sieht. Fast die Hälfte aller Bürger würden für solche Dienstleistungen privat bezahlen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 31.10.14, 10:03
Kosten sparen beim Hausarzt

Hausarztzentrierte Versorgung vermeidet 4.500 Klinikaufenthalte

Eine wissenschaftliche Studie zum Hausarztvertrag bestätigt, dass durch die Hausarztzentrierte Versorgung die Zahl der Krankenhauseinweisungen reduziert werden kann. In Baden-Württemberg wurden zudem 250 hüftgelenkgsnahe Frakturen weniger gezählt.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 19.09.14, 12:38
Urteil stärkt MVZ

Medizinische Versorgungs-Zentren gegen den Ärztemangel?

Ein Gericht hat medizinische Versorgungszentren gegenüber Arztpraxen gestärkt. Neue MVZ dürfen die gleichen Fallzahlzuwächse haben wie neue Arztpraxen. Damit öffnet sich auch ein möglicher neuer Ansatz zur Bekämpfung des Ärztemangels.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 22.07.14, 12:51
Mehr Fälle, mehr Geld

Männliche Hausärzte haben höhere Honorare

Männliche Hausärzte übernehmen mehr Fälle als weibliche Hausärztinnen. Diese sind häufiger in Teilzeit tätig. Daher erwirtschafteten Männer in der hausärztlichen Versorgung auch ein höheres Honorar.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28.05.14, 13:39
Direkte Facharztkontakte sind bisher noch nicht angestiegen

Ärzte und Patienten: Praxisgebühr wird nicht vermisst

Der Wegfall der Praxisgebühr hat bislang noch keine negativen Auswirkungen auf Facharztkontakte und Wartezeit ausgeübt. Für viele Patienten ist es nach wie vor wichtig, dass sie über den Hausarzt eine Empfehlung zum Spezialisten erhalten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 03.05.13, 23:41  | 1 Kommentar

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
Top News
02.07.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 27 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 22 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 16 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 11 views
  • Forscher heilen Sehnerv 9 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 214 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 78 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 74 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 72 views
  • Kampf gegen Fußpilz beginnt bei 60 Grad 42 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.