• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

Pharma-Industrie

Post navigation

← Older posts
Eine Mitarbeiterin des Pharmaunternehmens Takeda im Labor. (Foto: dpa)
Elf Milliarden Euro

Pharmabranche: Rekordausgaben bei Forschung und Entwicklung

Pharmabranche steigert Forschungsausgaben auf Rekord

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 07.09.18 08:40
Deutsche Bank und Credit Suisse beteiligt

Galenica gibt Startschuss für Milliarden-Börsengang

Die Schweiz steht vor einem der größten Börsengänge seit Jahren. Galenica will bis zu 86 Prozent der Tochterfirma veräußern.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 06.04.17, 05:40
Nachhaltigkeit erwünscht

Chemisch-pharmazeutischen Industrie wächst nur leicht

2016 war ein durchwachsenes Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 10.01.17, 07:20
Alternative Schlaftherapie suchen

Schlaftabletten erhöhen das Krebsrisiko

Einer neuen Studie zufolge steigern Schlafmittel das Risiko einer Krebserkrankung und können sogar zum frühen Tod führen. Forscher raten, Schlafmittel durch Entspannungsübungen und Verhaltenstherapien gegen Schlafstörungen zu ersetzen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 13.12.13, 11:58
Gefährlicher Cocktail

Grippe-Impfung aus Quecksilber und Frostschutz

Im Impfstoff für die diesjährige Grippe-Impfung stecken Quecksilber, Eier und Zusätze, die auch in Frostschutzmitteln verwendet werden. Vor allem für Kinder ist das ein gefährlicher Cocktail. Die Statistiken zeigen, dass seit der Einführung der Schutzimpfung die Kinder-Sterblichkeit gestiegen ist.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 22.11.13, 13:37  | 2 Kommentare
Verzerrter Wettbewerb

Vorwürfe: Deutsche Pharmafirmen erhalten illegale Finanzhilfe

Deutsche Pharma-Unternehmen nutzen ein Schlupfloch in der Gesetzgebung, um sich einem Rabatt auf Medikamente zu entziehen. Die entstandenen Mehrkosten reichen sie an die Krankenkassen weiter. Die EU-Kommission sieht darin eine Einschränkung des europäischen Wettbewerbs und prüft den Vorwurf der unrechtmäßigen staatlichen Beihilfe.

Thomas Gollmann | 16.08.13, 11:16
Die meisten Rentner sind offline

Chronisch Kranke und Alte profitieren nicht vom Internet

Über 100 Millionen Europäer haben das Internet noch nie benutzt. In Deutschland betrifft das über die Hälfte der über 65-Jährigen. Vor allem chronisch kranke und ältere Menschen können nicht von den Vorteilen des Internets profitieren. Der YouTube-Kanal der Pharmaindustrie ist ein Flop.

Thomas Gollmann | 16.08.13, 11:10
Pharma-Industrie will Transparenz vermeiden

Brüssel will Ergebnisse klinischer Tests offenlegen

Die Pharmakonzerne geraten unter Druck. Durch Lobbyarbeit sollen Patientengruppen dazu gebracht werden, sich gegen eine neue EU-Direktive auszusprechen. Diese sieht vor, sämtliche Testergebnisse klinischer Prüfungen zu veröffentlichen. Die Konzerne spielen die Vorwürfe herunter.

Thomas Gollmann | 02.08.13, 12:04
Amgen-Angebot wurde abgelehnt

Pharmaindustrie: Großübernahme von Onyx vorerst gescheitert

Der weltweite Markt für Medikamente steckt mitten in einer Konsolidierungsphase. Nächster Übernahmekandidat ist der amerikanische Anbieter Onyx Pharmaceuticals. Dieser hat bereits ein Angebot von Amgen von 10 Milliarden Dollar ausgeschlagen und bietet sich selbst zum Verkauf an.

Thomas Gollmann | 05.07.13, 11:58
Korruption soll unterbunden werden

Bestechung von niedergelassenen Ärzten wird strafbar

Ein neues Gesetz soll Korruption im Gesundheitswesen bekämpfen. Bestechlichkeit wird künftig mit bis zu drei Jahren Haft geahndet. Hintergrund ist die Bezahlung von Ärzten durch Pharmaunternehmen, die damit ihren Medikamentenabsatz steigern wollen.

Thomas Gollmann | 05.07.13, 11:56

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
Top News
29.06.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 34 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 21 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 9 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 9 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 9 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 217 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 109 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 98 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 74 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 47 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.