• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

Transplantation

Produkt erst in drei bis vier Jahren

Patient bekommt im Labor gezüchteten Knochen implantiert

Israelische Forscher züchten Knochengewebe im Labor / In wenigen Jahren will ein Unternehmen damit auf den Markt

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 09.03.18 12:03
Hoffnung auf neue Therapien

Leukämie: Transplantationsrisiken minimieren

Erlanger Forscher entschlüsseln, wie gefährliche Entzündungen nach einer Stammzelltransplantation entstehen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28.02.18 15:28
Mangelnde Ressourcen

Deutschland Schlusslicht bei Organspenden

Wenige Deutsche haben sich umfassend mit dem Thema Organspende auseinandergesetzt. Dabei mangelt es nicht an Bereitschaft, sondern viel mehr an ungenügender Aufklärung.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 26.04.17, 08:14
Neue Ressourcen

Schweine-Farm soll menschliche Organe produzieren

Zukünftig sollen menschliche Organe auf Tierfarmen gezüchtet werden. Eine US-Investorin baut dazu eine Fabrik, in der sie jedes Jahr hunderttausend Lungen und Herzen für Transplantationen züchten will. Wachsen sollen die Organe in genetisch veränderten Schweinen. Konkurrenz kommt aus dem 3D-Drucker.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 09.07.15, 18:25
Neue Transplantations-Methode

Zahl der Herz-Transplantationen wird um 30 Prozent steigen

Mediziner können künftig Herzen wiederverwenden, die längst aufgehört haben zu schlagen. So kann die Zahl der Spenderorgane um 30 Prozent gesteigert werden. Mit einer neuen Methode wird das Organ lange nach der Entnahme wiederbelebt. Eine Konservierungsflüssigkeit verdoppelt dabei das Zeitfenster für eine Transplantation von vier auf acht Stunden.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 06.05.15, 11:36
Gehhilfe statt Rollstuhl

Rückenmarksbehandlung lässt Gelähmten wieder gehen

Eine neue Behandlungsmethode macht es möglich, beschädigtes Rückenmark zu reparieren. Der erste Patient kann dank der neuartigen Therapie bereits wieder gehen. Er war nach einer Messerattacke seit zwei Jahren querschnittsgelähmt.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 30.04.15, 13:35
Fusion des Rückenmarks möglich

Chirurg will menschlichen Kopf transplantieren

Der italienische Chirurg Sergio Canavero will spätestens 2017 einen Kopf auf den Körper eines anderen Menschen transplantieren. Das größte Problem ist die Verbindung des Rückenmarks mit Chemikalien oder Stammzellen. Ein Jahr nach der OP sollen die Patienten wieder gehen können, glaubt Canavero.

Thomas Gollmann | 04.03.15, 12:47
Fernsehen schreckt ab

Grey’s Anatomy: TV-Serien schaden der Organspendebereitschaft

Die negative Darstellung von Organspende im TV schadet der Spendebereitschaft. Zudem hat die Bereitschaft nach dem Göttinger Organspende-Skandal einen großen Schaden genommen.

Thomas Gollmann | 16.07.14, 12:43  | 2 Kommentare
Gefährlicher Virus

Transplantation: Infizierte Nieren bergen Krebsrisiko

Das Medikament Ganciclovir wirkt der Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus entgegen, das oft in Spendernieren enthalten ist. Die Infektion gilt bei Kindern als Krebsrisiko.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 26.07.13, 15:15
Medikament mit Orphan-Drug-Status

Deutsches Forschungsunternehmen erhält Kapital aus den USA

Der Pharmakonzern Merck engagiert sich bei AiCuris für dessen entwickelte Substanz Letermovir, das zur Behandlung von schwerstkranken Transplantations-Patienten eingesetzt werden kann. Deutsche Forschungsunternehmen benötigen generell mehr finanzielle Unterstützungen, um ihre Möglichkeiten zu verwirklichen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 19.10.12, 14:37
Marktstimmung Weltweit
Top News
28.01.2023
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 58 views
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 54 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 20 views
  • Kampf gegen Fußpilz beginnt bei 60 Grad 15 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 15 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 338 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 294 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 117 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 109 views
  • Multiple Sklerose: Patienten nehmen Todesrisiko in Kauf 68 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2023 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.