• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

Übergewicht

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nachteile schon bei der Einschulung

Armut verzögert die Entwicklung von Kindern

Bei der Einschulung sind Kinder aus armen Familien oft benachteiligt. Sie können schlechter zählen, sind unkonzentriert und häufig übergewichtig. Fast jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in armen Familien auf. Nur jedes dritte Kind aus armutsgefährdeten Familien hat vor der Einschulung eine Kita besucht.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 27.03.15, 10:51
Frauen häufiger betroffen

Studie: Zusammenhang zwischen Übergewicht und Krebs entdeckt

Fast eine halbe Million aller neuen jährlichen Krebsfälle geht auf Übergewicht zurück. Besonders in hochentwickelten Ländern und dort bei Frauen lässt sich diese Entwicklung beobachten. Brust- und Nierenkrebs sind hier die häufigsten Krebsarten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29.01.15, 10:19
Diskriminierung ist strafbar

EU-Gericht stuft Übergewicht als Behinderung ein

Der Europäische Gerichtshof stuft Übergewicht als eine Behinderung ein. Es fällt somit in den Geltungsbereich der Brüsseler Anti-Diskriminierungs-Gesetze. Arbeitgeber müssen künftig darauf achten, dass sie nicht gegen die Rechte von Übergewichtigen verstoßen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 01.10.14, 16:10
Ernährung und Training

Studie: Vitamin D beschleunigt Abbau von Übergewicht

Ist der Vitamin-D-Spiegel im Blut zu niedrig, kann das den Diäterfolg in Gefahr bringen. Forscher aus den USA konnten jetzt einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Niveau und Gewichtsreduktion herstellen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 27.06.14, 13:22  | 1 Kommentar

Schlechte Ernährung: Fettleibigkeit wird zur Epidemie

Die Fettleibigkeit ist vor allem in den Industriestaaten ein wachsendes Problem. In den USA ist bereits jeder dritte Erwachsene betroffen. Doch auch in den ärmeren Ländern nimmt das Problem epidemische Ausmaße an.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 09.05.14, 15:08

Zucker wirkt auf den Körper wie Heroin

Zucker macht nicht nur dick, sondern auch süchtig und beeinflusst das Gehirn. Ähnlich wie bei Kokain und Heroin zeigen sich Sucht- und Entzugserscheinungen nach dem Konsum von Zucker. Eine Studie gibt Anlass zu Besorgnis.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 11.04.14, 19:16
Feindliches Immunsystem

Ärzte rätseln: Deutlicher Anstieg von Diabetes bei Kindern

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die an Diabetes Typ 1 erkranken, hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Über 30.000 sind es bereits. Übergewicht spielt hierbei jedoch keine Rolle. Die wirkliche Ursache ist unklar.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 22.11.13, 14:34
Weltordnung manifestiert sich

Ungleichheit nimmt zu: Reiche leben länger, Arme sterben früher

Weniger Geld bedeutet ein kürzeres Leben. Die Differenz beträgt mehrere Jahre. Die Schere wird wegen der immer stärkeren Kluft zwischen Arm und Reich größer. Am besten haben es reiche Männer – sie überleben ihre Frauen um sechs Jahre.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 22.11.13, 13:36
Der Staat braucht Geld

Ernährungspolitik: Mexiko will Steuer auf Junkfood erheben

Eine neue Einnahmequelle für Schuldenstaaten? Junkfood und Softdrinks sollen in Mexiko nun besteuert werden. Die Regierung kann die neue Steuer sogar moralisch begründen: Die Bürger sind zu dick. In New York ist eine solche Steuer vorerst gescheitert.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 31.10.13, 11:58
Neue Studie veröffentlicht

Krebsbildung: Zucker viel ungesünder als bisher gedacht

Je süßer die Limonade, desto besser lässt sie sich verkaufen. Dabei ist Zucker noch weitaus ungesünder, als bislang vermutet. Dies beweisen nun Tests an Mäusen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 04.10.13, 12:15

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Marktstimmung Weltweit
Top News
21.05.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 26 views
  • Kampf gegen Fußpilz beginnt bei 60 Grad 14 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 14 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 13 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 12 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 137 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 73 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 61 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 59 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 45 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.