• AKTUELLE THEMEN:
  • HIV
  • Hebammen
  • Organspende
  • Depression
  • Krebs
  • Chinesische Medizin
  • Diabetes
  • Alzheimer
  • Mehr...

powered by

Main menu

Skip to content
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
Alle Artikel zu:

Wettbewerb

Post navigation

← Older posts
Stagnierende Umsätze

Rezeptfreie Medikamente entwickeln sich zum Ladenhüter

Stagnierende Umsätze im Consumer Health-Geschäft schrecken Käufer ab / Herausforderungen durch Online-Wettbewerber

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28.03.18 09:36
Deutschland ist führendes Übernahmeland

Megadeals ordnen die Chemieindustrie neu

Die Chemiebranche steht vor einem Wandel. Für das Jahr 2017 wird ein Rekordhoch an Fusionen und Akquisitionen erwartet.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 30.03.17, 07:10  | 1 Kommentar
Wettbewerb bleibt auf der Strecke

Kein Kassenwechsel: Krankenversicherte wissen zu wenig über Zusatzbeitrag

60 Prozent aller Krankenversicherten kennen die Höhe ihres Zusatzbeitrages nicht. Das kann einer der Gründe sein, warum die Versicherten nicht wechselbereit sind. Ein anderer Grund: Die bürokratischen Hürden für einen Wechsel sind zu hoch. Das hemmt den Wettbewerb unter den Krankenkassen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 23.06.15, 13:34
„Wettbewerb ist kein Selbstzweck“

Krankenkasse fordert Budget für Forschung und Entwicklung

Ein Gutachten der gesetzlichen Krankenkasse DAK-Gesundheit kommt zu dem Schluss, dass die Krankenkassen mehr Geld brauchen. Ein neuer Fonds für Forschung und Entwicklung soll die Leistungen der Kassen stärker am Bedarf der Alten und chronisch Kranken ausrichten. Dafür bedarf es einem Betrag von knapp einer Milliarde Euro.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 10.06.15, 14:57
Es wird wieder teurer

Krankenkassen-Beiträge könnten 2016 drastisch ansteigen

Die hohen Ausgaben der Krankenkassen im vergangenen Jahr könnten zu höheren Beiträgen führen. Die Kassen haben mit Prämienzahlungen und Sonderleistungen um Kunden geworben. In 2016 dürfte es dafür um monatlich 50 Euro teurer werden.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 20.03.15, 11:02
Verwirrung nach Reform

Gutverdiener sparen am stärksten bei neuen Kassenbeiträgen

Wer viel verdient, spart am meisten, wenn die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen sinken. Bei einem Einkommen von 4.000 Euro Brutto ist die Ersparnis doppelt so hoch, wie bei einem Einkommen von 2.000 Euro Brutto. Die meisten Krankenkassen geben jedoch noch nicht bekannt, ob sie die Beiträge senken oder anheben.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 16.12.14, 11:20
Beiträge werden steigen

Arzneimittelrabatte führen zu Minus bei Krankenkassen

Die Rücklagen der Krankenkassen schrumpfen. Die Kassen müssen für die gestiegenen Arzneimittelrabatte aufkommen. Außerdem löst die Finanzreform der Krankenkassen einen verschärften Wettbewerb zwischen den Akteuren aus. Hohe Prämienauszahlungen und Leistungserweiterungen sind die Folge, um Neukunden anzulocken und Bestandskunden zu halten.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 03.12.14, 13:01
Für bessere Leistungen

Deutsche wollen mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem

Die Deutschen vertrauen dem Gesundheitssystem, halten es aber für reformbedürftig. Die Mehrheit ist für mehr Wettbewerb bei den Krankenkassen. Besonders wichtig sind einer Umfrage zufolge Innovationen: Nur ein Drittel der Befragten glaubt daran, dass alle Patienten in Zukunft noch mit neuesten Techniken behandelt werden können.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 23.10.14, 12:59
Neue Spielregeln

Gesundheitsminister will Kassen zu mehr Wettbewerb zwingen

Die Zusatzpauschale wird abgeschafft. Dadurch sinkt der Krankenkassen-Beitrag der Versicherten zunächst. Dafür dürfen Kassen wieder Zusatzbeiträge erheben. Die Regierung rechnet damit, dass sich der Markt nach der Reform neu ordnen wird. Finanziell solide aufgestellte Kassen werden profitieren, andere werden Mitglieder verlieren.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25.03.14, 13:45  | 2 Kommentare
Vorwürfe der Manipulation

Verdacht: Novartis und Roche verzerren Wettbewerb in Italien

Die beiden Basler Pharmahersteller handelten sich in Italien eine Strafe von 180 Millionen Euro ein. Roche und Novartis versuchten angeblich, den Einsatz eines günstigen Medikamentes zu verhindern und dafür ein teureres durchzusetzen.

Deutsche Gesundheits Nachrichten | 07.03.14, 12:17

Post navigation

← Older posts
Marktstimmung Weltweit
Top News
27.05.2022
Gesellschaft altert

Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen

Beitragserhöhungen notwendig / Sinkende Qualität


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 29. January 2019, 7:36 Uhr

Neues digitales Register für Demenz

Diagnostik und Versorgung verbessern / Digitale Angebote für Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 28. January 2019, 7:09 Uhr

Interaktive Karte zeigt gesündeste Orte Deutschlands

Küstenregion bietet gesündeste Wohnbedingungen/ Großstadtregionen am stärksten belastet


Deutsche Gesundheits Nachrichten | 25. January 2019, 7:08 Uhr

Biogasanlagen beseitigen Antibiotika in Gülle nicht

Herz-Kreislauf-Erkrankung: Jeder zweite Todesfall vermeidbar

Digitale Patientenakten sollen besondere Sicherungen haben

DGN bei Facebook
Meist gelesen heute
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 32 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 14 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 10 views
  • Zucker wirkt auf den Körper wie Heroin 9 views
  • Organspende: Sollten Alkoholiker eine neue Leber erhalten? 7 views
Meist gelesen woche
  • Bayers Blutverdünner birgt Risiken und Nebenwirkungen 151 views
  • Das sind die fünf gefährlichsten Lebensmittel 79 views
  • Krebs-Therapie: Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie 74 views
  • Chemotherapie: Das falsche Versprechen der Heilung vom Krebs 57 views
  • Kaugummis enthalten schädliche Substanzen 46 views
Digital-Tempo, Online-Versandhandel, Künstliche Intelligenz
Download >
pdf-ausgabe-2019-4
Hier gratis die Wochen-
Ausgabe bestellen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Forschung
  • Service
  • Der Tag
  • © 2022 Blogform Social Media
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

DEUTSCHE GESUNDHEITS NACHRICHTEN berichten über tagesaktuelle und zugleich in die Tiefe gehende Gesundheitsthemen. Dazu zählen neben den aktuellen Gesundheitsnachrichten vor allem jene Bereiche, die unsere gesundheitliche Versorgung als Ganzes betreffen: Sachlich und unabhängig berichten wir über den grundlegenden Wandel, dem unser Gesundheitssystem momentan unterliegt. Das Gesundheitswesen kann nur mit einem breiten gesellschaftlichen Konsens reformiert werden. Für diesen Diskurs bieten die DEUTSCHEN GESUNDHEITS NACHRICHTEN eine Plattform.